Navigation überspringen
Freiwillige Feuerwehr Flonheim
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Home
    •  
    • Brandheiß und Aktuell
      •  
      • Herzlich willkommen
      • Veranstaltungen
      • Übungsplan aktive Wehr
      •  
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      •  
      • Ehemalige Wehrführer
      •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Intranet-Zugang
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Archiv
    • Einsatzgebiete
      •  
      • Dachaufsetzer
      •  
    •  
  • Fahrzeuge + Ausrüstung
    •  
    • Löschfahrzeug
    • Mannschaftstransportfahrzeug
    • Schlauchwagen
    • Einsatzleitwagen
    • Ausrüstung
    • Einsatzkleidung
    •  
  • Über uns
    •  
    • Mannschaft
      •  
      • Bilder
      • Dienstgradabzeichen
      •  
    • Bambini Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
      •  
      • Wettkämpfe
      • Aktivitäten
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Anschaffungen
      • Bilder
      • Bankverbindung/Spenden
      •  
    •  
  • Gerätehaus
  • Wissenswertes
    •  
    • Brandschutztipps
    • Notruf 112
    • Rauchmelder
    • Wetterwarnungen
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
NEWSLETTER
 
Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.
 
 
 

Facebook-Flonheim

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einsatzleitwagen - ELW 1

Diese Bild zeigt den ELW = Einsatzleitwagen der Verbandsgemeinde Alzey-Land welcher in Flonheim stationiert ist..JPG

Der Einsatzleitwagen der Verbandsgemeinde Alzey-Land ist mit Informations- und Kommunikationstechnik ausgestattet und ermöglicht so eine effiziente Führungsunterstützung für die Einsatzleitung vor Ort.

Das Fahrzeug wird innerhalb der Verbandsgemeinde ab einer bestimmten Alarmstufe zur Einsatzstelle gebracht um den Einsatzleiter vor Ort zu unterstützen.

 

Der in der DIN 14507 Teil 2 genormte Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) ist das Standard-Führungsfahrzeug vieler Feuerwehren.

Bei Einsätzen bis zu mittleren Umfangs kann er eine Einsatzleitung beherbergen und unterstützen.

Viele Feuerwehren haben den Einsatzleitwagen 1 in ihrer Alarm- und Ausrückeordnung als Führungsfahrzeug eines Löschzugs vorgesehen.


 

Besatzung 1/3
Funkrufname Alzey-Land 11

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz