Navigation überspringen
Freiwillige Feuerwehr Flonheim
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Home
    •  
    • Brandheiß und Aktuell
      •  
      • Herzlich willkommen
      • Veranstaltungen
      • Übungsplan aktive Wehr
      •  
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      •  
      • Ehemalige Wehrführer
      •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Intranet-Zugang
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Archiv
    • Einsatzgebiete
      •  
      • Dachaufsetzer
      •  
    •  
  • Fahrzeuge + Ausrüstung
    •  
    • Löschfahrzeug
    • Mannschaftstransportfahrzeug
    • Schlauchwagen
    • Einsatzleitwagen
    • Ausrüstung
    • Einsatzkleidung
    •  
  • Über uns
    •  
    • Mannschaft
      •  
      • Bilder
      • Dienstgradabzeichen
      •  
    • Bambini Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
      •  
      • Wettkämpfe
      • Aktivitäten
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Anschaffungen
      • Bilder
      • Bankverbindung/Spenden
      •  
    •  
  • Gerätehaus
  • Wissenswertes
    •  
    • Brandschutztipps
    • Notruf 112
    • Rauchmelder
    • Wetterwarnungen
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
NEWSLETTER
 
Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.
 
 
 

Facebook-Flonheim

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Dachaufsetzer

Im Einsatz – das Problem der Freiwilligkeit

Sämtliche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Flonheim sind freiwillige und ehrenamtliche Mitglieder.

Dies bedeutet, dass sich die Einsatzkräfte nicht, wie beispielsweise bei einer Berufsfeuerwehr, ständig auf den jeweiligen Feuerwachen befinden.

Im Bedarfsfall werden sie von der Zentralen Leitstelle über Funkmeldeempfänger oder Sirenen alarmiert.

Nun müssen die Einsatzkräfte aber zunächst von ihrem derzeitigen Aufenthaltsort, sei es an der Arbeit, bei Freunden oder der Familie, zur jeweiligen Feuerwache kommen und erst dort können sie dann mit den Einsatzfahrzeugen ausrücken und das zu jeder Tages- und Nachtzeit, an 365 Tagen im Jahr.

 

 

Dachaufsetzer und Warnblinklicht

Sicher ist ihnen das schon einmal passiert: Sie schauen in den Rückspiegel Ihres Fahrzeuges und sehen einen privaten Personenkraftwagen.

Womöglich fährt diese Fahrerin oder dieser Fahrer auch recht zügig.
Zu allem Überfluss hat der PKW auch noch die Warnblinkanlage eingeschaltet und einen Dachaufsetzer mit der Aufschrift "Feuerwehr im Einsatz" auf dem Dach.

 

Dann bitten wir Sie: Ermöglichen Sie es diesem Fahrzeug so einfach wie möglich an Ihnen vorbei zu kommen, denn höchst wahrscheinlich handelt es sich dabei um einen unserer Einsatzkräfte, der wieder einmal auf dem Weg zu einem Einsatz beziehungsweise der Feuerwache ist.

 

Bedenken Sie bitte immer, die Feuerwehren der VG Alzey-Land sind alle Freiwillige Feuerwehren, die darauf angewiesen sind, dass ihre Einsatzkräfte schnellst möglich mit ihren privaten Fahrzeugen die Feuerwachen erreichen.

Denn erst dann können sie von dort aus mit den Einsatzfahrzeugen die Einsatzstelle anfahren uns schließlich Hilfe leisten.

 

Da die schnelle Hilfe in solchen Fällen dringend benötigt wird, hat der Gesetzgeber den Einsatzkräften auch in ihren Privatfahrzeugen in gewissem Maße Sonderrechte zugesprochen.

 

Wir bitten sie daher: Achten Sie im Straßenverkehr immer auf eventuelle Einsatzkräfte, sei es in deren privaten PKW oder in den Einsatzfahrzeugen, zeigen Sie Rücksicht und Verständnis und denken Sie bitte immer daran, dass diese Einsatzkräfte auch auf dem Weg zu Ihnen, Ihren Freunden und Bekannten sein könnten. Oftmals entscheiden Sekunden über den Ausgang eines Einsatzes.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz