Navigation überspringen
Freiwillige Feuerwehr Flonheim
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Home
    •  
    • Brandheiß und Aktuell
      •  
      • Herzlich willkommen
      • Veranstaltungen
      • Übungsplan aktive Wehr
      •  
    • Mitglied werden
    • Geschichte
      •  
      • Ehemalige Wehrführer
      •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Intranet-Zugang
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Archiv
    • Einsatzgebiete
      •  
      • Dachaufsetzer
      •  
    •  
  • Fahrzeuge + Ausrüstung
    •  
    • Löschfahrzeug
    • Mannschaftstransportfahrzeug
    • Schlauchwagen
    • Einsatzleitwagen
    • Ausrüstung
    • Einsatzkleidung
    •  
  • Über uns
    •  
    • Mannschaft
      •  
      • Bilder
      • Dienstgradabzeichen
      •  
    • Bambini Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
      •  
      • Wettkämpfe
      • Aktivitäten
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Anschaffungen
      • Bilder
      • Bankverbindung/Spenden
      •  
    •  
  • Gerätehaus
  • Wissenswertes
    •  
    • Brandschutztipps
    • Notruf 112
    • Rauchmelder
    • Wetterwarnungen
    •  
 
 
NEWSLETTER
 
Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.
 
 
 

Facebook-Flonheim

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hilfeleistung für den Hausnotrufdienst

14.10.2020
Hilfeleistung für den Hausnotrufdienst
Lupe
++Einsatz 13.10.20 / 23:18 Uhr
H 1.8 Hilfeleistung für den Rettungsdienst ++
 
Eine nicht alltägliche Einsatzsituation forderte unsere Unterstützung.
 
Wir wurden durch einen Hausnotrufdienst zu einer gestürzten Person alarmiert.
 
An der gemeldeten Einsatzstelle angekommen, fanden wir eine gestürzte ältere Person vor, welche durch den Sturz auf ein massives Metallregal, sich dieses komplett durch den Oberarm gebohrt hatte.
 
Der bereits anwesende Rettungs- und Hausnotrufdienst kümmerten sich um die medizinische Versorgung der Person.
 
Unsere Aufgabe war es Teile des Regales mittels hydraulischer Rettungsschere so zu zerkleinern, das der Patient mit dem restlichen im Arm verbliebenen Metallteil transportfertig gemacht werden konnte.
 
Hier war patientenschonendes Arbeiten unter ständiger Abstimmung mit dem Rettungsdienst wichtig.
 
Mit vereinten Kräften konnten wir den Patienten aus seiner misslichen Lage befreien und an den Rettungsdienst zur weiteren Versorgung im Krankenhaus übergeben.
 
Im Einsatz:
Flonheim 45
Flonheim 71
Rettungsdienst
Hausnotrufdienst
 

Bild zur Meldung: Hilfeleistung für den Hausnotrufdienst

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz